Ziel der Ergotherapie ist die Selbstständigkeit der Patienten in allen Bereichen des täglichen Lebens. Gemeinsam wird nach Wegen gesucht, wie Sie nach dem Krankenhausaufenthalt, möglichst ohne fremde Hilfe, zu Hause zurecht kommen können.
Um dies zu erreichen, beinhalten die Anwendungen der Ergotherapie:
Für die Bereiche: An- und Ausziehen, Körperhygiene, Essen, Trinken, Haushalt und Küche, Körperposition und Fortbewegung, allgemeine Handgriffe und Schreiben.
„Vom Rollstuhl bis zum Strumpfanzieher“, einschließlich der Überprüfung der häuslichen Gegebenheiten, der Anleitung zu deren Gebrauch, sowie die Einweisung und Beratung der Angehörigen.
Vor allem der oberen Extremität unter Einbeziehung von adaptiertem Übungsmaterial, handwerklichen Techniken, Wärme- oder Kälteapplikationen, Haltungsschulung und Gelenkschutzmaßnahmen.
Frauke Roll
Telefon: 05602 83-1238
ergo-ok@lichtenau-ev.de
Am Mühlenberg
37235 Hessisch Lichtenau